Ambulant Betreutes Wohnen
Betreutes Wohnen
Für psychisch kranke und mehrfach beeinträchtigte Erwachsene findet in unseren Wohngemeinschaften oder in der eigene Wohnung statt.
Ziele sind dabei:
- Selbständigkeit im Alltag
- Soziale und berufliche Wiedereingliederung
- Veränderter Umgang mit der Erkrankung
- Freizeitgestaltung
Unser Betreuungsangebot können dabei Gruppen- und Einzelgespräche, Freizeitaktivitäten, Krisenintervention, Begleitung bei Behördengängen, Unterstützung beim Aufbau einer geeigneten Tagesstruktur sein.
Aufnahmekriterien sind dabei:
- Freiwilligkeit
- Stationäre Maßnahme ist nicht mehr oder noch nicht erforderlich
- Fähigkeit des Bewohners sich selber zu versorgen
- Bereitschaft für ein suchtmittelfreies Leben
- Bereitschaft für nervenärztliche Versorgung
Die Aufnahme und Betreuung kann erst nach der Kostenzusage durch das zuständige Sozialamt erfolgen.