Der Ambulante Bereich
Der Ambulante Bereich der TREPPE e.V. bietet ein umfassend qualifiziertes Wohn- und Betreuungsangebot für chronisch psychisch- und mehrfach beeinträchtigte abhängigkeitskranke Menschen. Die gesetzliche Grundlage dieser Maßnahme ist im SGB XII beschrieben. Die Freiwilligkeit und Bereitschaft, sich auf unsere Angebote einzulassen, sind wichtige Voraussetzungen für die Arbeit mit unseren KlientInnen.
Wir stehen in enger Vernetzung und Zusammenarbeit mit den stationären Einrichtungen der TREPPE e.V. um unsere KlientInnen, auch unter sich veränderten Bedingungen, eine individuell bestmögliche Wohn- und Betreuungssituation anbieten zu können. Als wichtiger Bestandteil des gemeindepsychiatrischen Verbundes arbeiten wir mit anderen Einrichtungen, Institutionen, Ärzten und Kooperationspartnern des Landkreis Freudenstadt zusammen.
Sie finden uns unter folgender Adresse: Ambulanter Bereich Marktplatz 2 Telefon 0 74 41 / 91 95 69 0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
.
Folgende Angebote stehen Ihnen zur Verfügung
Psychiatrische Tagesstätte Freudenstadt
Unser betreutes Wohnen findet in der eigenen Wohnung oder in unseren Wohngemeinschaften statt und richtet sich an die Menschen, die Unterstützung im alltäglichen Leben benötigen und gleichzeitig in der Lage sind einen eigenen Haushalt zu führen. Unser Bezugsbetreuungsmodel sorgt dafür, dass Sie einen für Sie zuständigen Ansprechpartner haben, der mit Ihren Angelegenheiten vertraut ist. In der gemeinsamen Hilfeplanung mit dem zuständigen Kostenträger wird eine individuelle Förderplanung nach dem jeweiligen Hilfebedarf erstellt.
Beratungsstelle am Markplatz Markplatz 2 72250 Freudenstadt Telefon: 0 74 41 / 91 95 69 0Telefax: 0 74 41 / 91 95 69 108 |
Aufnahmevorraussetzungen | Ziele |
|
|
Werkstatt 37 / Tagesstrukturierung
Die Werkstatt 37 bietet ein tagesstrukturierendes Angebot für Menschen mit seelischen Behinderungen. Beschäftigung hat in unserer Gesellschaft einen hohen Stellenwert. Sie ist auch für unsere Klientinnen und Klienten ein zentraler Lebensbereich. Trotz jahrelanger Arbeitslosigkeit ist die Arbeit vielen wichtig für die eigene Wertschätzung und das Gefühl aus eigenen Kräften einen Beitrag in der Gesellschaft leisten zu können.
|
Werkstatt 37 Freudenstädter Straße 37 72280 Dornstetten Tel.: 07443 / 38 29 |
Aufnahmekriterien | Aufgaben und Ziele | Angebote |
|
|
|
Psychiatrische Tagesstätte in Freudenstadt
Die psychiatrische Tagesstätte Freudenstadt der TREPPE e.V. ist eine Begegnungsstätte für Bürgerinnen und Bürger des westlichen Landkreisteils. Die Tagesstätte wird vom Landkreis Freudenstadt durch eine jährliche Förderung und Eigenmittel der TREPPE finanziert.
Bei den Angeboten der Tagesstätte handelt es sich um offene niederschwellige Angebote, mit dem Ziel den „Einstieg“ so einfach wie möglich zu gestalten.
|
Psychiatrische Tagesstätte Freudenstadt Gotlieb-Daimler-Straße 60 72250 Freudenstadt |
Leistungen | Öffnungszeiten | |
|
|
Der Sozialpsychiatrische Dienst Freudenstadt steht für Bürgerinnen und Bürger des westlichen Landkreises als offenes und niederschwelliges Beratungs- und Betreuungsangebot zur Verfügung. Die Finanzierung erfolgt über den Landkreis Freudenstadt durch jährliche Förderung und durch Eigenmittel der TREPPE e.V.
Das Angebot des Sozialpsychiatrischen Dienstes richtet sich an psychisch kranke Menschen sowie an deren Angehörige. Die Nutzung des Dientes ist offen und niederschwellig, d.h. es muss kein Antrag oder Meldung erfolgen. Bei Bedarf kann aufsuchende Hilfe durch Hausbesuche stattfinden. Bei Erstkontakten erfoglt eine Beratung, die Hilfebedarfsermittlung und ggfl. eine Weitervermittlung in andere Hilfsformen. Während der wöchentlichen offenen Sprechstunde steht eine qualifizierte Fachkraft für Gespräche und Beratung zur Verfügung.
Büro am Marktplatz Marktplatz 2 72250 Freudenstadt Telefon: 0 74 41 / 91 95 69 0Telefax: 0 74 41 / 91 95 69 108 |
Leistungen | Sprechzeiten | |
|
|